Am 19. September besuchte Kathrin Nauth die DMEXCO in Köln – Europas führendes Event für Digital Marketing und Technologie – unter dem diesjährigen Motto „Prompting the Future“. Im Fokus standen die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten digitaler Technologien für Marketing und Kommunikation. Neben globalen Tech-Giganten wie Google und Amazon präsentierten auch viele Start-ups ihre innovativen Lösungen.

In spannenden Talks und Masterclasses wurden Best Practices vorgestellt und neue Ansätze diskutiert. In Bezug auf die Mensch-KI-Kollaboration stand insbesondere Künstliche Intelligenz als Unterstützung für Mitarbeitende im Vordergrund: Indem Routineaufgaben übernommen werden, beispielsweise durch virtuelle Assistenten, wird mehr Raum für kreative Tätigkeiten geschaffen.

Auch die kreative Zusammenarbeit von Menschen und KI wurde intensiv besprochen, etwa im Hinblick auf KI-generierte Bilder, Videos und Texte. Besonders interessant war der praktische Einblick in neue Technologien, wie z. B. innovative Lernformate mit Gaming-Ansätzen.