Voice Over: elevenlabs.io; Icons/Illustrations: Pixabay.com (free for use under the Pixabay Content License)
In Betrieben fehlt es oft an spezifischem Gestaltungswissen für eine menschzentrierte Arbeitsgestaltung. Das Tool zielt darauf ab, entsprechende Gestaltungskompetenzen zu vermitteln und so betriebliche Praktiker:innen bei KI-Einführungsprozessen zu unterstützen.
Entwicklungsstand
Wissenschaftliche Fundierung
Entwicklung und Konkretisierung
Erste Erprobung in der Praxis
Evaluierung und Optimierung
Fertig für den praktischen Einsatz
Welches Problem liegt in vielen Unternehmen vor?
Erfolgreiche KI-Einführungen sind voraussetzungsvoll. Erfahrungen und Know-how für eine humanzentrierte Einführung von KI in Unternehmen sind jedoch oft knapp bemessen.
Wie trägt das Tool zur Lösung des Problems bei?
Das Tool vermittelt Gestaltungswissen für eine humanzentrierte KI-Einführung. Als Qualifizierungsangebot richtet es sich an Führungskräfte, Interessenvertretungen oder Implementierungsteams in Unternehmen, die KI einführen wollen oder damit bereits begonnen haben.
Wie wird das Tool im Unternehmen angewandt?
In einem 3-4 stündigen Workshop werden zentrale Fragen einer humanzentrierten Arbeitsgestaltung und KI-Einführung beleuchtet. Weitere Workshops (à ca. 2 Stunden) können optional spezifische Inhalte und Fragestellungen vertiefen.
Mit welchem (zeitlichem) Aufwand für das Unternehmen geht die Einwendung einher?
Mehrstündiger Workshop; optional weitere 2-stündige Vertiefungsworkshops
Welchen Mehrwert stiftet das Tool im Unternehmen?
Aufbau von Kompetenzen zur Analyse, Bewertung und Gestaltung humanzentrierter Arbeitssysteme; Schaffung einer gemeinsamen Wissensbasis und Anregung, Gestaltungsprozesse im Unternehmen kollektiv anzugehen.