Die HUMAINE Frühjahrsmesse 2025 bot zahlreiche Highlights. Dazu gehörte die innovative Paneldiskussion im Stil einer Silent Disco zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Pflege“.
In der spannenden Paneldiskussion am 06.03.2025 im Forschungsbau ZESS diskutierten Experten aus Pflege, Wissenschaft, Technik und Politik über die Chancen und Herausforderungen der KI-Implementierung in der Pflege.
Unsere Panel-Teilnehmer:innen: Dr. Paul Fiete Kramer (Institut Arbeit und Qualifikation), Stephan Graue (Geschäftsführer Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel gGmbH), Marc Margulan (Geschäftsführer dexter health), Ulrich Christofczik (Geschäftsführer des Evangelischen Christophoruswerkes in Duisburg und Sprecher der Ruhrgebietskonferenz Pflege) moderiert wurde die Diskussion von Christoph Monfeld von MedEcon Ruhr.
Die Silent Disco-Atmosphäre ermöglichte es, sich neben dem Messegeschehen voll und ganz auf die Inhalte zu konzentrieren und verschiedene Perspektiven zu KI-gestützten Lösungen in der Pflege kennenzulernen.
Fazit: KI in der Pflege birgt enormes Potenzial das Pflegepersonal zu entlasten sowie die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu steigern. Es benötigt jedoch eine enge Zusammenarbeit zwischen Technologieentwickler:innen, Pflegekräften und politischen Entscheidungsträger:innen, um die Integration erfolgreich und ethisch umzusetzen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die inspirierenden Einblicke!