Spannende Impulsvorträge auf der HUMAINE Karrieremesse 2025!
Auf der HUMAINE Karrieremesse am 07. März 2025 erwarteten die Besucher nicht nur inspirierende Aussteller, sondern auch spannende Impulsvorträge zu aktuellen Themen rund um Künstliche Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen sowie den Einstieg ins Berufsleben.
Über den Tag verteilt fanden fünf Impulsvorträge statt, die wertvolle Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche boten:
BO-I-T – Bochumer Institut für Technologie eröffnete die Vortragsreihe mit Philip P., der zum Thema „Von der Wissenschaft in die regionale Wirtschaft: Transfer mit dem BO-I-T“ referierte.
Anschließend stellte Mathias Grunert den RUB Career Service vor und erläuterte dessen Unterstützungsangebote für Studierende und Absolventen.
Matthias E. Cichon von der IHK Mittleres Ruhrgebiet sprach über die Möglichkeiten und Potenziale des Ruhrgebiets im Bereich KI.
Praxisnah wurde es mit Melina Elsner und Nils-Ole Neumann von KPMG, die zeigten, wie KI in der Steuerprüfung eingesetzt wird und welche Entwicklungen die Zukunft bereithält.
Den Abschluss bildeten Jessica Kalus von Mycareer@RUB und Andreas Jentsch von der Förderung internationaler Talente mit „11 Hacks für den Jobeinstieg“ – wertvollen Tipps für Berufseinsteiger.
Die Vorträge mit diversen thematischen Schwerpunkten lieferten wertvolle Einblicke für Studierende und Jobsuchende. Der direkte Austausch mit Experten und praxisnahe Tipps machen Veranstaltungen wie diese zu einem echten Mehrwert für die Karriereplanung.