Voice Over: Max Bauroth, die Bilder im Video sind KI-generiert.
tachAId ermöglicht Entscheidungsträgern und Softwareentwicklern einen eigenständigen Einstieg in die Problematik der humanzentrierten KI-Entwicklung. Das Tool sensibilisiert für die Notwendigkeit der Humanzentrierung und zeigt Problemfelder und Lösungsansätze für eine menschengerechte Entwicklung und Gestaltung von KI auf.
Entwicklungsstand
Wissenschaftliche Fundierung
Entwicklung und Konkretisierung
Erste Erprobung in der Praxis
Evaluierung und Optimierung
Fertig für den praktischen Einsatz
Welches Problem liegt in vielen Unternehmen vor?
Die Innovationsgeschwindigkeit und der Druck, mit anderen Unternehmen im Bereich der KI Schritt zu halten, setzen Firmen unter erheblichen Druck zur Technikentwicklung. Dabei wird der Aspekt der Gestaltung der Interaktion zwischen Mensch und KI oft unterschätzt. Die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit von Mensch und KI sind oft nur vage bekannt. Die Implementierung von menschenzentrierter KI bedarf daher der Anregung, Information und Anleitung.
Wie trägt das Tool zur Lösung des Problems bei?
TachAID ist ein Self-Service Tool, ein Online Ratgeber, der Entwickler bei ihrer Arbeit unterstützt.
Wie wird das Tool im Unternehmen angewandt?
Vor oder während der Implementierung von KI oder der Verbesserung von KI-Systemen kann das Tool online genutzt werden, um selbstständig und interaktiv die für das eigene KI-Projekt relevanten Informationen zu finden und aufzunehmen.
Mit welchem (zeitlichem) Aufwand für das Unternehmen geht die Einwendung einher?
Je nach Bedarf und Umfang der Befassung mit dem Tool kann eine individuelle Sitzung mit dem Tool 40 bis 180 Minuten dauern.
Welchen Mehrwert stiftet das Tool im Unternehmen?
Bietet Einstieg in allgemeine Problematik und tiefergehende Informationen über humanzentrierte KI. Durch die verständliche Sprache gerade für Stakeholder geeignet.