Wir freuen uns, das Buchkapitel unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Anika Thurmann zu präsentieren!
Wir vom Kompetenzzentrum HUMAINE forschen und engagieren uns für den humanzentrierten Einsatz von KI in verschiedenen Arbeitswelten wie Industrie, Medizin und Therapie.
Anika Thurmann, Logopädin und Therapiewissenschaftlerin, hat mit ihrem Beitrag „Digitale Transformation der Gesundheitsversorgung: Grundlagen aus therapiewissenschaftlicher Perspektive“ im neuen Fachbuch „Therapiewissenschaften – Methoden und Konzepte für Health Professionals“ (Prof. Christiane Lücking und Prof. Cathleen Gaede-Illig, ISBN 978-3-456-86279-8) einen wertvollen Beitrag dazu geleistet. Als erstes Fachbuch thematisiert es Ethik, Clinical Reasoning, evidenzbasiertes therapeutisches Handeln, interprofessionelles Handeln, Verständnis von Gesundheit und Krankheit sowie Digitalisierung und richtet sich dabei explizit an Logopäd:innen, Physiotherapeut:innen und Ergotherapeut:innen.
Autorin Anika Thurmann sagt: „Während meines Studiums und in meiner Arbeit als Therapiewissenschaftlerin hätte ich mir ein solches Werk gewünscht, das sich mit ethischen Fragen sowie der klinischen Entscheidungsfindung befasst und Digitalisierung für Therapeut:innen greifbar macht.“
Das Buch enthält auch digitale Medien wie Tutorials & Podcasts.
Tipp: Hören Sie den Podcast von Prof. Cathleen Gaede-Illig und Anika Thurmann zur smarten Routineversorgung in Therapieberufen!