Wir stellen unsere Messestände vor!

Heute präsentieren wir den MedEcon Ruhr Gemeinschaftsstand auf der Humaine Karrieremesse! Gemeinsam mit den MedEcon Mitgliedsunternehmen SNAP, DMI/ HealthComm und der Fachhochschule Dortmund bietet der Gemeinschaftsstand dirspannende Einblicke in die Gesundheits- und Medizintechnologiebranche.

🔹 MedEcon Ruhr ist das Netzwerk der Gesundheitswirtschaft in Deutschlands größtem Ballungsraum, der Gesundheitsmetropole Ruhr. Mit Sitz am Gesundheitscampus in Bochum betreut die MedEcon Ruhr regionale Netzwerke und Verbünde, entwickelt und koordiniert Projekte, unterstützt und organisiert Veranstaltungen und sorgt mit ihren Medien für Transparenz und Information relevanter Themen in der Gesundheitsbranche. Was Dich bei der MedEcon Ruhr erwartet: Studierende haben die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums oder eine Werkstudierenden-Tätigkeit erste Einblicke in die Projektarbeit im Gesundheitswesen zu bekommen und lernen die Vielseitigkeit der Branche kennen.

🔹 SNAP – ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Bochum, das rund 20 Mitarbeitende beschäftigt. Das Unternehmen entwickelt innovative Software, um Prozesse in der Medizin effizienter und sicherer zu gestalten. SNAP schafft eine Welt, in der Menschen und Maschinen durch den Einsatz von KI nahtlos zusammenarbeiten. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten KI-Lösungen – von Software bis Hardware – für die Industrie und Hochschulen.

🔹 DMI/ HealthComm – DMI steht für die digitale Transformation im deutschen Gesundheitswesen. Das Angebot umfasst die gesamte Kette der Daten- und Informationslogistik – von der Entstehung über die Verarbeitung von Patientendaten bis hin zur revisionssicheren Langzeitarchivierung. Was Dich bei DMI erwartet: Die Kultur unseres Familienunternehmens ist geprägt von respektvollem Umgang, offener Kommunikation und engagierter Beteiligung aller Mitarbeitenden. Egal ob Berufseinsteiger oder Berufserfahrene, bei DMI findest Du verschiedene Karrierechancen in einem hochtechnologischen Umfeld und zahlreiche interessante Benefits.

🔹 Fachhochschule Dortmund – Die Fachhochschule Dortmund ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Rund 13.500 Studierende lernen und forschen hier interdisziplinär an acht Fachbereichen. Die Informationstechnik ist einer davon. Lehre und Forschung gehört für die FH Dortmund zusammen. Schon während des Studiums kannst du in echten Forschungs- und Entwicklungsprojekten mitarbeiten. Dabei knüpfst du Kontakte zu Unternehmen, medizinischen Einrichtungen und Forschungs-Instituten. Daraus ergeben sich Ideen für interessante und innovative Arbeiten, die du – wenn du willst – für deine Promotion nutzen kannst.

Besucht uns auf der Humaine Karrieremesse und erfahrt mehr über spannende Berufe und innovative Technologien in der Gesundheitsbranche!