IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH

Kurzbeschreibung

Auf Grundlage der HUMAINE Toolbox Inhalte der  GA RUB/IGM, den Mitbestimmungsdialoge sowie
der MusterBetriebsvereinbarung KI, soll im Multiplikatorfall der IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH in
Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, dem Betriebsrat sowie betrieblichen Expert*innen ein
verhandlungsfähiger Entwurf einer (Rahmen) Betriebsvereinbarung zum Einsatz von KI erarbeitet
und zur Verhandlung gebracht werden.

Beschreibung des Vorgehens

Durch Rückgriff auf die Mitbestimmungsdialoge
soll in einem Orientierungsworkshop (1) mit BR
und GF soll der Anwendungsfall der KIFeatures
von Microsoft 365 eruiert werden. Anschließend
werden in Identifikations-workshops (2) mit dem
BR Handlungsfelder der betrieblichen
Mitbestimmung beim Einsatz von KI in diesem
Kontext identifiziert. Abschließend werden
Dialogworkshops (3) mit dem BR und
betrieblichen Expert*innen stattfinden, um den
Entwurf einer Microsoft 365 KIBV und/oder
einer RBVKI auf Grundlage der MusterBV KI zu
entwickeln. 

Ziele & Ergebnisse

Durch den Multiplikatorfall IHK Gfi sollen  die Inhalte der HUMAINE Toolbox Inhalte
die Mitbestimmungsdialoge und die  MusterBV KI der GA RUB/IGM erprobt,
evaluiert und verfeinert werden. Durch  eine erfolgreiche Realisierung einer (R)BV
bei der IHK GfI böten sich darüber hinaus potenziell weitere Multiplikations
möglichkeiten innerhalb der deutschen IHKLandschaft.

Partner

Praxispartner

IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH

Forschungspartner

Ruhr Universität Bochum, IG Metall