Unser nächster digitaler KI-Entwickler:innen Arbeitskreis findet am 01.12.2025 statt!
Thema: Towards Automated Support for Bridge Inspections: Uncertainty-Aware Mapping of Damages



Ein großer Teil des deutschen Brückenbestands stammt aus den 1970er-Jahren und erreicht das Ende seiner geplanten Lebensdauer. Dies macht regelmäßige, proaktive Inspektionen notwendig. Insbesondere werden dabei zunehmend aufwendige konventionelle Maßnahmen durch Drohnenaufnahmen unterstützt.Das hier vorgestellte Projekt ist eine Kooperation der Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen – Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie – Ruhr-Universität Bochum sowie Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Formale Methoden bei der KI-basierte Ansätze entwickelt werden, die eine autonome Brückenschadenerkennung unter Unsicherheit ermöglichen, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen ohne GPS-Empfang.Über den Referenten:
Dr. Marcel Neuhausen ist Mitglied des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz und Formale Methoden (Prof. Dr. Nils Jansen, Ruhr-Universität Bochum) mit dem Ziel, dieSicherheit und Vertrauenswürdigkeit von KI-Methoden zu stärken. Seine Forschung konzentriert sich dabei auf Entscheidungsfindung unter Unsicherheit – insbesondere im Kontext visueller Daten. Zuvor absolvierte er eine Promotion am Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen über Computer-Vision Methoden zur Unterstützung im Bauwesen und war danach als Machine Learning Engineer bei ViSenSys tätig, bevor er als Postdoc an die RUB zurückkehrte.
Wir freuen uns auf spannende Impulse und einen regen Austausch!




